La Strada Graz startet

„Theater soll man erfahren, nicht konsumieren“

Steiermark
21.07.2025 08:00

Von 25. Juli bis 2. August verwandeln Artisten, Straßenkünstler und Schauspieler Graz wieder in einen magischen Ort. Die steirisch-katalanische Gruppe Electrico 28 erkundet mit einer neuen, interaktiven Performance die Grazer Reininghausgründe. 

Künstler da, Publikum dort: An feste Grenzen wie diese ist bei Electrico 28 gar nicht zu denken. „In allen unseren Produktionen ist uns wichtig: Theater soll man erfahren und nicht nur konsumieren“, sagt Alina Stockinger. „Es soll gemeinsam etwas entstehen, das den Menschen nicht gleichgültig ist.“ Bei der neuen Performance „The Place“ zeichnet sie gemeinsam mit Ana Redi-Milatovic, Claudia Mirambell und Daniela Poch für Idee, Regie und Spiel verantwortlich. Von 26. bis 28. Juli – dem Eröffnungswochenende von La Strada – erkundet die steirische-katalanische Gruppe den neuen Grazer Stadtteil Reininghaus.

„Das wird eine absolute Premiere“, sagt Stockinger. „Das Publikum erwartet eine spielerische Performance. ,The Place‘ ist ein Versuch, sich mit den Orten unseres Lebens zu verbinden.“

Jeder Termin ist anders
Wie die Performance genau abläuft, hängt vom Publikum ab. „Es kommt viel auf die Dynamik an. Das Spiel ist uns wichtig.“ Deswegen sind auch Kinder herzlich willkommen, wenn sich „The Place“ auch prinzipiell an Erwachsene richtet. „Es wird eine lustige, berührende Erfahrung.“ 

Das Publikum von La Strada erlebt Stockinger als „fröhlich und freundlich“, wenn auch Barcelona als „Wiege der Kunst im öffentlichen Raum“ viel Inspiration bietet. Hier und dort interessiert sie vor allem eines: „Der Alltag, wie die Leute ihr Leben leben.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt