Ob es die Schifffahrt über den Grundlsee ist oder die Auszeit in der Klause in Deutschlandsberg: Die Redakteurinnen und Redakteure der „Steirerkrone“ verraten Ihnen im Sommer an dieser Stelle ihre persönlichen Tipps für erholsame Ferien in unserer Grünen Mark.
Wenn mir als am Land aufgewachsenem Wahl-Grazer die Stadt im Sommer zu hitzig und stressig wird, ist das Mittel der Wahl ein Abstecher in die südoststeirische Heimat.
Am besten abschalten und Kraft tanken kann ich dort bei einer Lauf- oder Spazierrunde auf den Gleichenberger Kogel. Von Gossendorf aus geht es zunächst vorbei am stillgelegten Trassbruch, wo sich über das üppig bewaldete einstige Bergbaugebiet hinweg ein herrlicher Blick über das Vulkanland – inklusive Riegersburg – eröffnet.
Mit etwas Glück trifft man auch auf seltene tierische Gefährten wie Smaragdeidechsen. Weniger wünschenswert ist vielleicht eine Begegnung mit den hier zahlreich vertretenen Wildschweinen, die sich aber ohnehin lieber rar machen.
Bis zum eigentlichen Gipfel des Gleichenberger Kogels (598 Meter), ein erloschener Vulkan, führen zahlreiche Wege durch beschaulichen Mischwald. Oben angekommen, gibt es dann vor allem eines zu genießen: absolute Ruhe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.