Tennis-Profi Botic van de Zandschulp hat in Wimbledon derzeit wenig Zeit zum Verschnaufen. Denn aufgrund von Unterbrechungen stand der Niederländer bisher jeden Tag auf dem Court und fragt nun voller Frust: „Warum muss mir das jedes Mal passieren?“
Nachdem am Mittwoch auch sein zweites Wimbledon-Match aufgrund der untergehenden Sonne vertagt wurde, entlud sich der Frust von Van de Zandschulp. Lange nachdem sein Gegner Alejandro Davidovich Fokina schon den Platz verlassen hatte, diskutierte der Niederländer noch mit dem Unparteiischen.
Doch auch diesem waren die Hände gebunden. Schließlich musste der Tennis-Profi einsehen, dass er damit auch den vierten Tag in Folge am Court stehen wird. Denn bereits sein Auftaktmatch gegen Matteo Arnaldi musste am Montag unterbrochen und am Dienstag fortgesetzt werden.
Auch Zverev-Bezwinger betroffen
Angefressen packte Van de Zandschulp schließlich seine Tasche am Mittwoch erneut und murmelte laut „NOS“ dabei: „Warum muss mir das jedes Mal passieren?“ Am Donnerstag darf er also wieder antanzen. Ob es eine Fortsetzung der Serie gibt, wird sich aber erst zeigen. In Sätzen liegt er derzeit 1:2 gegen seine spanischen Kontrahenten zurück.
Sein Nachsitz-Schicksal teilt er übrigens auch mit dem Bezwinger von Alexander Zverev. Nachdem Arthur Rinderknech auch gegen den favorisierten Deutschen zwei Tage antreten musste, erlebt er gegen den Chilenen Cristian Garin ein Déjà-vu. Der Franzose führt allerdings mit 2:1 ehe auch er am Donnerstag den vierten Tag in Folge antreten darf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.