FIA bestätigt:

Formel-1-Rennen nächstes Jahr an einem Samstag

Formel 1
01.07.2025 06:00

Planänderung im Formel-1-Kalender. Wie der Weltverband FIA am Montag bestätigte, wird der Große Preis von Aserbaidschan auf einen Samstag verlegt. Hintergrund ist ein Nationalfeiertag, der mit dem ursprünglichen Termin kollidiert.

Auch die Trainings-Sessions sowie das Qualifying werden jeweils um einen Tag nach vorne verschoben. Sprich: Lando Norris, Max Verstappen und Co. werden bereits am Donnerstag, dem 24. September 2026 ihre ersten Runden am Baku City Circuit drehen, die Punkte werden zwei Tage später am 26. September vergeben.

Drei Test-Perioden
Aufgrund der neuen Motoren-Regel hat die FIA außerdem bereits drei Test-Perioden für die kommende Saison bekannt gegeben. Von 26. bis 30. Jänner testen die Formel-1-Piloten „privat“, also unter Ausschluss der Öffentlichkeit, in Barcelona, außerdem haben sie von 11. bis 13. beziehungsweise 18. bis 20. Februar in Bahrain die Möglichkeit, ihre neuen Boliden kennenzulernen.

Der erste Grand Prix 2026 findet am 8. März in Melbourne statt, das Finale steigt am 6. Dezember in Abu Dhabi.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt