So wird die Lehre „akademisch“! Denn die Waldviertlerin Laila Gruber begann nach ihrer AHS-Matura eine Lehre und gleichzeitig ein Studium. Mit Auszeichnung hat sie nun ersteres beendet und an der FH St. Pölten ist sie in der Zielgeraden. „Ohne die große Unterstützung von meinen Kollegen und Ausbildern wär das nicht möglich“, ist sie dankbar.
Sie hat die Herausforderung als erste in Niederösterreich angenommen und blickt nun der Zielgeraden entgegen: Die 22-jährige Laila Gruber absolvierte im Juni nicht nur ihre Lehrabschlussprüfung als Anlagen- und Betriebstechnikerin, sondern sie studiert parallel auch noch an der FH St. Pölten. Für den Abschluss in „Smart Engineering of Production and Processes“ fehlt ihr noch die Bachelorarbeit, die sie über den Sommer fertig schreiben will.
Besonders stolz ist man im 425 Mitarbeiter starken Industriebetriebs TE Connectivity in Dimling bei Waidhofen an der Thaya, in dem Laila die Lehre absolvierte. Das Werk ist in der Elektro- und Elektronikbranche tätig. „Unter der Woche arbeiten, am Wochenende studieren – das verlangt viel Disziplin, Durchhaltevermögen und gutes Zeitmanagement“, erzählt die frisch gebackene Gesellin.
Wir sind äußerst stolz auf Laila, denn sie verschafft sich die Voraussetzungen, um künftig eine ausgezeichnete Führungskraft zu werden.
Christian Zotter, Werksleiter TE Connectivity in Waidhofen an der Thaya.
Bild: TE Connectivity
Grundlage für große Karriere
Sie ist überzeugt, dass die Kombination aus praktischer Erfahrung der Lehre und theoretischem Wissen aus dem Studium die perfekte Grundlage für die Karriere bietet. Laila schätzt die Unterstützung durch ihre Kollegen und Ausbildner sehr: „Ohne diese wäre die Doppelbelastung kaum zu bewältigen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.