Trotz gezielter Luftschläge ist der Iran noch lange nicht besiegt. Das sagt Militärexperte und Oberst des Generalstabsdienstes, Matthias Wasinger, im Gespräch mit Krone+. Er erklärt, wie Teheran den Konflikt noch anheizen könnte und wo Israel seine Schwachstellen hat.
Obwohl Israel in den vergangenen Tagen zahlreiche militärische Einrichtungen im Iran zerstört hat, bleibt Teheran weiterhin militärisch handlungsfähig, „und zwar über Wochen hinaus.“ Zu dieser Einschätzung kommt Matthias Wasinger, Oberst des Generalstabsdienstes, im Gespräch mit der „Krone“.
Der Iran verfüge weiterhin über mehrere Hundert ballistische Raketen mit Reichweiten von bis zu 2500 Kilometer, darunter Systeme wie Sejjil oder Hadj Qassem. Sie könnten Israel, rund 1500 Kilometer entfernt, innerhalb von zehn Minuten treffen.
Ergänzt wird dieses Arsenal durch Tausende Shahed-Drohnen, die ebenfalls bis auf israelisches Territorium vordringen können.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.