„Krone“-Stopplicht

In Kanada wird sich Max Verstappen besinnen

Formel 1
13.06.2025 13:08

Sie drücken dem Grand Prix in der Obersteiermark den Stempel auf wie früher die Ferrari-Tifosi, die Fans von Niki Lauda, Gerhard Berger oder Michael Schumacher. Die Orange Army sorgt für Bilder, die um die Welt gehen. Bis zu 50.000 Holländer stürmten in den letzten Jahren den Formel-1-Klassiker in Spielberg, um Max Verstappen zu feiern. Partys auf den Campingplätzen, Rekordumsätze für die Bierstände, bengalische Feuer auf der Tribüne.

Die totale Hingabe. Keine Anhängerschaft zelebriert einen Königsklassen-Piloten so euphorisch wie die Niederländer ihren Volkshelden. Doch vor dem Österreich-Rennen kommen in der „Tulpen-Republik“ Sorgenfalten auf, und im Murtal beginnt das große Zittern. Tanzt Verstappen an diesem Wochenende in Montreal erneut aus der Reihe, bekommt Max für Spielberg eine Sperre aufgebrummt. Der Weltmeister darf sich also keine Strafpunkte mehr erlauben, ein Startverbot hätte nämlich fatale Folgen: Red Bull müsste daheim ohne den Publikumsliebling antreten, Tausende Holländer könnten in letzter Minute ihren Ausflug stornieren, die Stimmung am Rennwochenende würde sinken.

Verstappen mag kaltblütig sein, geht über Grenzen und flippt gerne aus. Doch in Montreal wird sich der 27-Jährige besinnen. Denn auf sein zweites Heimrennen nach Zandvoort verzichtet Max wohl nicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt