Krone Plus Logo

50 Jahre ESA

Europas Raumfahrt: Rot-weiß-rote Spuren im Kosmos

Österreich
30.05.2025 15:12

Die Erforschung der Himmelskörper ist eines der größten Abenteuer der Menschheit. Am 30. Mai 1975 wurde die ESA gegründet. Sie erkundet das All. Das Grazer Institut für Weltraumforschung ist ein verlässlicher Partner.

Exakt vor 50 Jahren wurde die ESA in Paris gegründet. Damals lieferten sich die USA und die Sowjetunion einen Wettstreit um den Vorstoß ins All. Ziel der europäischen Weltraumorganisation war es, Europa technisch und politisch unabhängiger von den zwei Supermächten zu machen. Für Aufsehen sorgte etwa 1985 die Raumsonde Giotto, die den Halleyschen Kometen untersuchte.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt