Fast 300 Abschüsse
Russland wehrt ukrainischen Drohnenangriff ab
In der Nacht auf Mittwoch hat die russische Armee nach eigenen Angaben einen massiven Drohnenangriff der Ukraine abgewehrt. Laut Verteidigungsministerium wurden „296 Drohnen abgeschossen“ – betroffen waren 13 Regionen.
In der Region Kirowohrad wurden laut Behörden drei Menschen verletzt. Auch der Luftverkehr war betroffen: Auf den Moskauer Flughäfen Scheremetjewo, Wnukowo und Schukowski kam es zu Einschränkungen.
Einwohner ohne Strom
Bei dem Angriff seien zudem 76 Privathäuser und ein neunstöckiges Wohngebäude beschädigt worden. 1400 Einwohner seien ohne Strom gewesen.
Der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin teilte via Telegram mit, dass bei den erneuten ukrainischen Angriffen 33 Drohnen mit Zielrichtung Moskau abgeschossen worden seien.
„Provokation“
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums war bei den jüngsten Drohnenangriffen vor allem die südwestliche Region Brjansk betroffen. Von dort wurden 59 Drohnenangriffe gemeldet. Weitere Drohnenangriffe richteten sich demnach gegen die Regionen Kursk, Belgorod, Tula, Orjol und Kaluga. Das Ministerium sprach am Dienstag von einer „Provokation“.
Der jüngste Angriff erfolgte, nachdem die Ukraine erklärt hatte, sie sei drei Tage lang den intensivsten russischen Drohnenangriffen seit Beginn der russischen Offensive im Jahr 2022 ausgesetzt gewesen. Nach Angaben aus Kiew überzog Russland die Ukraine am Wochenende sowie am Montag mit insgesamt mehr als 900 Drohnenangriffen. Bei den Angriffen am Sonntag wurden 13 Menschen getötet, darunter drei Kinder.
Selenskyj: Russland hat bei Sumy 50.000 Soldaten zusammengezogen
Russland hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zufolge außerdem 50.000 Soldaten für eine Offensive auf die Region Sumy im Nordosten der Ukraine zusammengezogen. Die Regierung in Kiew habe aber Schritte unternommen, um Russland an einer großangelegten Offensive dort zu hindern. Die russische Armee ihrerseits hat nach eigenen Angaben einen massiven ukrainischen Drohnenangriff abgewehrt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.