Schritt für Schritt lässt die Gemeinde Treffen die Unwetterkatastrophe aus dem Sommer 2022 hinter sich. Am Sonntag wird die neue Sportanlage im Gegendtal eröffnet.
Der 29. Juni 2022 ist für Treffen ein Datum, das unvergessen bleibt. Massive Unwetter hatten damals große Teile der Gemeinde mit Schlamm und Geröll verschüttet. Neben Privathäusern und landwirtschaftlichen Anwesen hatte es auch Infrastruktur sowie Freizeitanlagen getroffen. Der Sportplatz der Gemeinde war unter Wasser und voller Schlamm.
Mehrzweckanlage und Veranstaltungen
Im Zuge des Wiederaufbaus wurde beschlossen, eine Mehrzweckanlage auf dem Areal zu errichten. Im Vorjahr gab es den Spatenstich zu dem Projekt. „Neben einem Fußballplatz für unseren Verein und dessen Nachwuchs haben wir auch Asphaltflächen für Basketball oder Ballhockey. Die Feuerwehr hat damit außerdem einen Übungsplatz erhalten, auf dem sie ihre Trainings und Wettbewerbe absolvieren können“, berichtet Bürgermeister Klaus Glanznig stolz. „Auch die gesamten Umkleideräumlichkeiten wurden komplett erneuert.“
Wir freuen uns über unsere neue, moderne Mehrzweckanlage, die beste Bedingungen bietet.
Bürgermeister Klaus Glanznig
Mit dem Ankauf des ehemaligen Gasthauses Unterwirt ist im Zentrum der Gemeinde wieder ein Veranstaltungsgelände entstanden. „Damit haben wir nun auch Platz für den Kirchtag sowie andere Brauchtums- und Kulturveranstaltungen“, so Glanznig.
Austragungsort für Feuerwehr-Landesmeisterschaften
Die hochmoderne Freizeitanlage wird am Sonntag, 1. Juni (11 Uhr), offiziell eröffnet. Danach geht’s mit Vorführungen der Feuerwehr-Bewerbsgruppen der Gemeinden und verschiedenen Fußballmatches (von U9 bis zur Kampfmannschaft) weiter. Die nächsten Bewährungsproben für den neuen Platz sind am 28. Juni die Landesmeisterschaften der Feuerwehren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.