Sie sorgt alljährlich für Erheiterung unter Journalisten und Kopfschütteln bei Finanzbeamten – die Betrugsbilanz des Finanzministeriums. Krone+ zeigt, wie sich die Beamten mit Glücksspiel-Wiederholungstätern, chinesischer Schummel-Software und Schmuggel-Goldbarren herumschlagen müssen.
„Steuerbetrug ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein Angriff auf unser Gemeinwesen. Niemand darf sich aus Steuerpflichten davonstehlen.“ Es sind eingängige Worte, mit denen Neo-Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) seine erste Betrugs-Jahresbilanz eröffnete. Es ist auch die erste ganzjährliche Bilanz des 2021 aus der Taufe gehobenen Amtes für Betrugsbekämpfung (ABB). Und die kann sich sehen lassen – mit durchwegs kuriosen Geschichten rund um Steuerbetrug und Schwarzarbeit.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.