Anzeigen, hohe Strafen

Pfuscherei bei Transport von Gefahrgut aufgedeckt

Tirol
23.05.2025 14:46

Schwerwiegende Verstöße beim Transport von Gefahrgut stellte die Polizei bei routinemäßigen Kontrollen im Tiroler Unterland fest. Wie fahrlässig teilweise mit umweltgefährdenden Stoffen umgegangen wird, zeigt ein besonders krasser Fall.

Jeder kennt sie, die orangen Tafeln mit Zahlen, die hinten an Gefahrgut-Lkw abgebracht sind. Im konkreten Fall handelte es sich um die Kennzeichnung „UN 3082“, was so viel heißt wie umweltgefährdender, flüssiger Stoff.

Gefahrgut in Plastikbehälter umgefüllt
Mit den geltenden Regeln nahmen es die betroffenen Frächter aber nicht allzu genau. „Wie die Erhebungen ergaben, wurde das Gefahrgut unsachgemäß von einem mit orangefarbenen Tafeln gekennzeichneten Tankfahrzeug in Kunststoffbehälter umgefüllt. Anschließend wurden diese auf einem Lkw, ohne orangefarbene Tafeln, mit unvollständigen Beförderungspapieren und fehlender Ausrüstung weitertransportiert“, schildern die Ermittler.

Die Ladefläche des betroffenen Lkw sei mit dem Gefahrgut bereits stark verunreinigt gewesen, heißt es weiter.

Lenker und Firmen angezeigt, saftige Strafen
Es seien zahlreiche Verstöße gegen das sogenannte ADR (Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) sowie gegen das Gefahrgutbeförderungsgesetz festgestellt worden. „Die verantwortlichen Lenker und Firmen wurden angezeigt, Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt über 10.000 Euro eingehoben und die Weiterfahrt wurde behördlich untersagt“, so die Ermittler abschließend.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt