Feuer bei Reitstaffel

München: Ermittler gehen von Brandanschlag aus

Ausland
22.05.2025 14:28

In München sind in der Nacht auf Donnerstag mehrere Fahrzeuge der Reiterstaffel ausgebrannt – mutmaßlich ein Anschlag. Die deutschen Ermittler prüfen, ob ein Zusammenhang mit einer ganzen Serie von Brandstiftungen in München und Umland besteht.

Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Münchner Polizeireiterstaffel hat die Generalstaatsanwaltschaft der bayerischen Landeshauptstadt die Ermittlungen übernommen. Die dort angesiedelte Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Es werde „in alle Richtungen“ ermittelt, wobei aufgrund des angegangenen Tatobjekts auch eine linksextremistische Tatmotivation nicht ausgeschlossen werden könne.

Auf dem Gelände der Reiterstaffel München kam es in der Nacht auf Freitag zu einem mutmaßlichen Brandanschlag:

Schaden in Höhe von einer Million Euro
Dabei wird nach Angaben eines Sprechers der Generalstaatsanwaltschaft auch geprüft, ob ein Zusammenhang mit einer möglichen Brandserie in München und im Münchener Umland besteht. Bei dem Feuer war am frühen Donnerstag in der Früh ein Schaden von geschätzt rund einer Million Euro entstanden. Menschen und Tiere wurden nach Angaben der Feuerwehr nicht verletzt, doch sechs Fahrzeuge wurden durch das Feuer beschädigt, bei vier davon entstand Totalschaden.

In der Nacht auf Donnerstag meldeten mehrere Anrufe in der Leitstelle Flammenschein auf dem Gelände der Reiterstaffel München.
In der Nacht auf Donnerstag meldeten mehrere Anrufe in der Leitstelle Flammenschein auf dem Gelände der Reiterstaffel München.(Bild: Feuerwehr München)
Nach ersten Erkenntnissen sind sechs Fahrzeuge beschädigt, vier davon ein Totalschaden.
Nach ersten Erkenntnissen sind sechs Fahrzeuge beschädigt, vier davon ein Totalschaden. (Bild: Feuerwehr München)

Serie von Bränden um München
In München und Umgebung hat es in den vergangenen Jahren eine Serie an Brandanschlägen gegeben. Ende Jänner etwa gingen auf dem Gelände der Münchner Polizeihundestaffel 23 Polizeiautos in Flammen auf. Seit August 2023 beschäftigt sich die Ermittlungsgruppe „Raute“ beim Polizeipräsidium München mit der Serie von Brandanschlägen auf Funkmasten, Bahnanlagen und andere Infrastruktureinrichtungen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt