Bikini statt Ski-Anzug, Flipflops statt Ski-Schuhen, Strand statt Schnee – Mikaela Shiffrin macht(e) Urlaub. Und lässt ihre Fans virtuell teilhaben.
Einmal post sie solo im gelben Bikini, einmal im Strandkleid gemeinsam mit einer Dame. Wer die Gute ist? Ihre Schwägerin, wie sie in Insta-Kommentaren erklärt. Also die Frau ihres Bruders Tylors. Und ihr Verlobter Aleksander Aamodt Kilde? Dürfte beim Strand-Urlaub nicht dabei gewesen sein (zumindest wenn ihre Insta-Aktivitäten als repräsentativ gewertet werden dürfen), ist im nächsten Posting dann aber sehr wohl mit von der Partie.
Fußball-Investorin
Momentan scheint Shiffrin noch wenig Gedanken an die neue Ski-Saison – Olympia inklusive – zu verschwenden. Allerdings scheint sie Gefallen an einer anderen Sportart gefunden zu haben, wie vor eineinhalb Wochen publik wurde: Shiffrin steigt in ihrer Heimat Colorado ins Fußballgeschäft ein.
Die mit 101 Weltcupsiegen erfolgreichste Skifahrerin aller Zeiten wurde als Investorin bei Denver NWSL – dem ersten Profi-Frauenfußballteam in Colorado – vorgestellt. „Daran mitzuwirken und dabei zu helfen, den professionellen Frauenfußball nach Colorado zu bringen, ist nicht nur eine unglaubliche Investitionsmöglichkeit, sondern auch eine Ehre und Freude“, wurde Shiffrin vom Verein zitiert. Eine mindestens genauso große Freude scheint ihr aber der Sommerurlaub zu machen (oder jedenfalls gemacht zu haben).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.