„Ein Super-Trainer für uns“; „ich würde ihm die Chance geben“; „die Kaderplanung kommt ja nicht von ihm“; es sind weitgehend durchaus positive Wortmeldungen bezüglich Trainer Christian Ilzer, die die krone.at-Umfrage unter den Hoffenheim-Fans vor dem Bayern-Spiel zutage förderte (siehe auch Video oben).
Reporter David Hofer mischte sich unters blaue Fan-Volk. Stunden vor dem letzten Spiel der deutschen Bundesliga-Saison, dem Heimspiel gegen Meister Bayern München, fühlte er vorm Stadion den Supportern bezüglich Trainerfrage auf den Zahn. Fazit der – nicht repräsentativen – Umfrage: Ilzer scheint ein durchaus gutes Standing bei den Fans zu genießen.
Klassenerhalt – dann bleibt er
Die Ilzer-Fans werden vermutlich noch länger auf ihre Rechnung kommen. Sollte der Klassenerhalt heute gesichert werden, dürfte der Steirer – so will es zumindest „Sky“ in Erfahrung gebracht haben – weiter in Sinsheim werken. Und das, obwohl‘s zuletzt immer wieder medial kolportierte Kritik an Ilzer gab. Selbst sein Rauswurf wurde als reales Szenario gesehen.
Am letzten Spieltag trifft Ilzer heute auf Meister Bayern München. Der aktuell auf Platz 15 liegenden TSG Hoffenheim droht der Gang in die Relegation. Dieser Fall tritt allerdings nur ein, wenn die drei Punkte zurückliegenden Heidenheimer gegen Bremen siegen und Hoffenheim gegen Bayern die um sechs Tore bessere Tordifferenz einbüßt. Das erste Saisonduell im Jänner gewann Bayern 5:0.
Turbulente Saison
Ilzer, der Meistermacher von Sturm Graz, übernahm im November 2024 das Ruder bei der TSG Hoffenheim. Ilzers Einstand verlief vielversprechend: In einem packenden Spiel gegen RB Leipzig drehte Hoffenheim einen dreifachen Rückstand und siegte mit 4:3. Die Fans waren begeistert, und Ilzers mutiger Offensivfußball schien frischen Wind in die Mannschaft zu bringen. Doch die Euphorie hielt nicht lange an. Hoffenheim rutschte in der Tabelle ab. Zwischen-Tiefpunkt: ein 0:4 gegen Union Berlin, das Ilzer unter Druck brachte.
Zuletzt war Sandro Wagner als möglicher Ilzer-Nachfolger ins Spiel gebracht worden – was Ilzer, darauf angesprochen, nervte. Auf Wagners angebliche proaktive Absage angesprochen, meinte Ilzer: „Wenn ihr etwas Sensationelles berichten wollt, schreibt doch, dass Pele auferstanden ist und wir ihn für die nächste Saison verpflichten.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.