


„Waldviertel pur": das Aushängeschild der Region gastiert im 20. Jubiläumsjahr am Wiener Rathausplatz und bringt traditionelles Handwerk, Volkskultur und regionale Köstlichkeiten – in ess- und trinkbarer Form – wieder in die Bundeshauptstadt. An den langen Erfolg möchte man auch heuer wieder anknüpfen.
Die außerordentliche Lebensqualität des Waldviertels wird heuer wieder in einem dreitägigen Fest von 21. bis 23. Mai in Wien präsentiert. Bei der „Waldviertel pur“ wird der Rathausplatz wieder zum Aushängeschild für das Landesviertel: Kulinarik, Handwerk, Gesundheit und Gastfreundschaft werden ausgiebig vorgestellt und ausgelebt.
Kunst, Kultur, Kulinarik
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert zum 20-jährigen Jubiläum des Genussfestivals: „Ich danke allen, die dieses wunderbare Event mit so viel Emotion und Kreativität gestalten.“ Von liebevoll hergestellten Produkten bis hin zu Mini-Workshops wird traditionelles Handwerk präsentiert. Aber auch Grillweltmeister, Familienbrauereien, Winzer, Holzarbeiter oder Künstler der Region zeigen die große Vielfalt des Waldviertels.
Volkstanzgruppen präsentieren dabei traditionelles inklusive Schuhplattler und Co., ausgezeichnete Kulinarik, in Form der Waldviertler Erdäpfelknödel wird es ebenso geben. Fehlen wird nur die Ruhe und die Naturlandschaft – dafür muss man weiterhin selbst das Waldviertel besuchen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.