Nach einem Streit bei einer Fahrbahnverengung in Wien-Donaustadt ist es am Donnerstagnachmittag zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen: Ein bislang unbekannter Autofahrer soll plötzlich eine Waffe gezogen haben – mitten im Wortgefecht mit einem 25-jährigen Radfahrer.
Auslöser des Streits dürfte die Frage gewesen sein, wer bei der engen Stelle hätte Platz machen müssen. Die beiden zofften sich auf offener Straße – bis dem Autofahrer offenbar der Kragen platzte: Plötzlich soll er aus dem Wagen heraus eine Schusswaffe gezogen und dem 25-jährigen Radfahrer gedroht haben, zu verschwinden.
Radler merkte sich Kennzeichen
Lange blieb die Identität des Fahrers nicht im Dunkeln. Der Radfahrer hatte sich das Kennzeichen gemerkt und es der Polizei bei seiner Einvernahme genannt. Die Wiener Beamten machten sich daraufhin auf den Weg zur rasch ermittelten Wohnadresse des Zulassungsbesitzers. Doch dort – Fehlanzeige. Vom mutmaßlichen Täter fehlte jede Spur. Die Ermittlungen laufen weiter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.