Österreich hat mit dem Auftritt gegen Kanada die Eishockey-Welt einmal mehr in Staunen versetzt: Die Höhe der Niederlage gegen Kanada kam erst in den letzten elf Minuten zustande, als die Kanadier von 2:1 auf 5:1 erhöhten. Daher haben sich Dominic und Zwerger gegen den 28-fachen Weltmeister toll gewehrt – was auch die Stars der Kanadier neidlos anerkannten.
Sidney Crosby und Marc Andre Fleury zeigten nach Spielschluss null Star-Allüren stellten sich bereitwillig den Fragen auch der österreichischen Journalisten. Angesichts von nur 16 abzuwehrenden Torschüssen meinte die 40-jährige Torhüter-Legende Fleury: „Mehr Pucks aufs Tor bedeuten auch für mich mehr Spaß, da fühlt man sich mehr im Spiel, das macht es einem Torhüter einfacher.“ Auch er räumte ein: „Es war gegen Österreich ein enges Spiel. Enger, als es im Resultat zum Ausdruck kommt.“
Spiele in Europa genießt er: „Ich mag die Fans, den Lärm in der Halle, die Trommeln, die Gesänge. Ich liebe das. Das macht die Atmosphäre in der Halle speziell.“ Indirekt ein Lob für Österreichs Fans – ebenso hatte Fleury eines für Team Austria: „Ihr habt schon gegen Schweden richtig gut gespielt, heute wieder. Euer Torhüter machte eine ausgezeichnete Partie, ihr habt euch generell toll verteidigt. Es war kein einfacher Abend für uns.“
Vorauer glänzt auf großer Bühne
Das Lob galt speziell Florian Vorauer: Der 25-Jährige, der beim KAC nur ein Reservisten-Dasein führt, zeigte auf großer Bühne, zu welcher Leistung er fähig ist, zeichnete sich gegen die Weltstars wiederholt mit starken Paraden aus. „Ein WM-Debüt gegen Kanada ist immer was Spezielles, am Ende wurde der Druck Kanadas zu stark, haben sie noch drei Tore erzielt.“ Zum Spiel meinte er: „Es gab schon auch Momente, wo ich es genießen konnte. In erster Linie habe ich mich aber auf das Match fokussiert.“
Der Klagenfurter wurde auf Seiten Österreichs zum besten Spieler des Abends gewählt, erhielt tosenden Applaus von den 5200 Fans in der Avicii-Arena. „Das war ein sehr schönes Gefühl, noch schöner wäre ein Punkt gewesen.“ Was er für den Liga-Alltag mitnimmt? „Jetzt heißt es mal emotional runterkommen, das Spiel analysieren. Was habe ich gut gemacht, woran kann ich arbeiten. Meine Devise ist jeden Tag hart zu trainieren, jeden Tag bereit zu sein, falls mich der Trainer braucht. Daher kommen die Ruhe und das Selbstvertrauen. Ich will es mir verdienen, noch öfters zu spielen.“
Wichtiges Duell gegen Frankreich
Kanadas Lichtgestalt Sidney Crosby setzte den Schlusspunkt zum 5:1: „Wir versuchten, nach dem 1:0 ruhig zu bleiben, das ist uns ganz gut gelungen. Österreichs Torhüter machte einige gute Paraden. Sie sind aufgetreten, wie wir es uns vorgestellt hatten. Sie machten vor ihrem Tor dicht, verteidigten hart, liefen gut Eis, hatten auch einen guten Speed. Sie treten als Team stark auf, machten es richtig gut, haben beim Tor ihre Vorzüge gezeigt, wie schnell sie umschalten können.“
Nun gilt es schnell zu regenerieren, denn knapp 17 Stunden nach Kanada wartet am heutigen Freitag mit David Kickert im Tor ab 16.20 Uhr bereits das immens wichtige Duell mit Frankreich – für beide ein richtungsweisendes Spiel, was den Klassenerhalt betrifft. Teamchef Roger Bader: „Ich bin überzeugt, dass wir dafür bereit sein werden.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.