Das wird teuer

Wände zweier Schulen in Frauenkirchen beschmiert

Burgenland
15.05.2025 06:00

Langeweile am Wochenende? Eine Mutprobe? Ein „Dummer-Buben-Streich“? Egal was der Auslöser war, die Schmierereien an zwei Frauenkirchner Schulen kommen den Tätern teuer zu stehen. 

Was die vier Burschen geritten hat, die am Wochenende im Innenhof der Volks- bzw. Neuen Mittelschule in Frauenkirchen die Spraydosen ausgepackt haben? Das werden sie uns wohl nicht verraten. Fakt ist, sie haben ihre Zugehörigkeit zu den Grün-Weißen genauso verewigt, wie ihre Abneigung gegen die „Veilchen“. Auf solche „Fans“ wird Rapid aber verzichten können, denn die Jugendlichen haben auch Hakenkreuze, menschenverachtende Ausdrücke und nackte Tatsachen an die Wände gesprüht.

Warum man um Frauenkirchen kämpfen muss? Die Burschen werden es wohl wissen. 
Warum man um Frauenkirchen kämpfen muss? Die Burschen werden es wohl wissen. (Bild: Charlotte Titz)

Bürgermeister Hannes Schmid ist enttäuscht von der Tat. „Unsere Stadt steht für Vielfalt“, zeigt er sich empört und verweist auf die Geschichte von Frauenkirchen als eine der bedeutendsten jüdischen Gemeinden im Burgenland, den Serbenfriedhof und auch, dass er sich immer bemüht Wertschätzung jedem Menschen und jedem Lebewesen gegenüber zu vermitteln. „Jeder, der hier in Frauenkirchen egal in welche Schule gegangen ist, hat mit diesen Themen schon einmal etwas zu tun gehabt. Umso respektloser empfinde ich es, rassistische Schimpfwörter und Hakenkreuze irgendwo hin zu schmieren.“

Peinliches Detail am Rande: Die vier jugendlichen Täter haben sich bei ihrem nächtlichen Vandalenakt gefilmt, es war also ein Leichtes für die Polizei sie auszuforschen.

Und das wird teuer. Denn die Schulen stehen unter Denkmalschutz, die verwendete Spezialfarbe ist schwer zu reinigen. „Bekommt die Spezialfirma die Farbe nicht weg, müssen wir die Fassade neu machen“, erklärt Schmid. Hier geht es um einen fünfstelligen Betrag. Nicht zu vergessen die Hakenkreuze. Haben die Burschen Pech, gibt‘s neben dem schweren Vandalismus noch dazu ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Verbotsgesetzes. Ob das die „coole Aktion“ wirklich wert war? Wohl kaum. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt