Erfolgreiches Veto

Feldkirch legte sich bei Aushubdeponie quer

Vorarlberg
11.03.2025 15:45

Eine geplante Aushubdeponie mit einer Laufzeit von zehn Jahren sorgte in Feldkirch für Ungemach. Bürgermeister Manfred Rädler befürchtete eine Zunahme des Lkw-Verkehrs. Seine „Drohungen“ zeigten Wirkung, das Projekt wurde abgeblasen.

Damit hatte Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler keine Freude: Im Tisner Ried sollte eine neue Aushubdeponie entstehen. Die Stadt sprach sich entschieden gegen das Vorhaben aus und ließ ihre juristischen Möglichkeiten prüfen. Allerdings ist grundsätzlich nicht die Stadt, sondern die Bezirkshauptmannschaft Entscheidungsträger in solchen Angelegenheiten.

Rädler zeigte sich besorgt über die möglichen Auswirkungen einer Deponie, vor allem bezüglich des Lkw-Verkehrs: „Seit Jahren wird mit Nachdruck für den Stadttunnel gekämpft, um den Verkehr aus Feldkirch herauszuhalten. Ein Projekt, das ausgerechnet im Ried zusätzlichen Lkw-Verkehr verursacht, widerspricht diesem Ziel.“

Betreiber lenkte ein
Der Eigentümer des Grundstücks, auf dem die Deponie geplant war, ist auch Pächter städtischer Grundstücke. Da ihm die Stadt eine Kündigung der Pachtverträge androhte, lenkte der Unternehmer ein – am Dienstagnachmittag gab er bekannt, das Vorhaben zu den Akten zu legen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
7° / 7°
Symbol starker Regen
8° / 9°
Symbol starker Regen
9° / 9°
Symbol starker Regen
9° / 9°
Symbol starker Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt