von Mäzenin

Residenzgalerie erhält eine kaiserliche Schenkung

Salzburg
25.02.2025 19:15

Die zwölf Werke von Kaiser Franz Josephs Hofmaler wurden vor ihrer öffentlichen Zurschaustellung aufwendigst restauriert. Sie sind zum Teil bereits in der Residenzgalerie ausgestellt.

„Die Residenzgalerie verfügt über eine bemerkenswerte Sammlung österreichischer Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts. Anton Einsle als Hofmaler Kaiser Franz Josephs war darin bis dato nicht vertreten“, schwärmt Andrea Stockhammer, Direktorin des Domquartiers. Seit Dienstag ist das Museum im Besitz von gleich zwölf Werken des Wiener Malers.

Mäzenin Anna Szalay (re.) bereitete Museumsdirektorin Andrea Stockhammer mit der Schenkung große ...
Mäzenin Anna Szalay (re.) bereitete Museumsdirektorin Andrea Stockhammer mit der Schenkung große Freude.(Bild: Neumayr Fotografie - Christian L)

Zu verdanken ist dieser Umstand der Mäzenin Anna Szalay. Ihr mittlerweile verstorbener Mann war ein direkter Nachkomme Anton Einsles. Über Jahrzehnte hinweg bewahrte die Familie die Gemälde mit größter Sorgfalt zuhause auf. Die Entscheidung, die wertvollen Bilder nun an die Residenzgalerie zu geben, begründet Szalay mit ihrer Überzeugung, dass „Kunst nicht im Verborgenen bleiben, sondern gesehen und erlebt“ werden solle.

„David mit dem Haupt Goliats“ ist noch bis 12. Mai in der aktuellen Bestandsschau zu sehen.
„David mit dem Haupt Goliats“ ist noch bis 12. Mai in der aktuellen Bestandsschau zu sehen.(Bild: RGS/Ghezzi)

Bis die Bilder in der Residenzgalerie tatsächlich vorzeigbar waren, mussten ein paar restauratorische Maßnahmen ergriffen werden. Zum Beispiel wurden Schmutz und Flecken sorgfältig entfernt. Bei zwei Bildern konnten zudem rund 40 Jahre alte Originalrahmen wiederhergestellt werden. Eine wahre Geduldsprobe: Denn die Dekorfragmente der Rahmen waren in etliche Teile zerbrochen.

Von dem Ergebnis kann man sich ab 6. Juni in der Sonderausstellung „Face to Face – Österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts“ in der Residenzgalerie überzeugen. Bis 12. Mai sind zwei weitere Bilder der Schenkung, die Gemälde „Apostel“ und „David mit dem Haupt Goliats“, in der aktuellen Bestandspräsentation ausgestellt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt