The taboo subject of suicide
“Behind every number is a human life”
Suicide is a taboo subject in our society. Statistics can shed light on the situation. However, it is more important to show people suffering from depression that they are not on their own.
Unfortunately, Carinthia is one of the top countries in Austria when it comes to suicides. Although the figures have been falling since the 1980s, more people still die this way than in road traffic accidents. "We can't take this issue seriously enough," emphasizes Carinthia's Health Minister Beate Prettner: "The long-term average is still around 110 cases. That's 110 suicides too many." There are various contact points in Carinthia that are available around the clock and can provide help.
Help & information
wir-helfen-dir.at
On this homepage you will find tips and all important contacts.
Telephone counseling
Available around the clock on 142, experts are here to help.
Psychiatric emergency and crisis service
East: 0664/3007007 West: 0664/3009003, daily 0-24 h
Advice on the line
Around the clock: 147

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.