Krone Plus Logo

Eiskalte Fakten

2,80 Euro für ein Magnum: Abzocke oder Knüller?

Wirtschaft
30.08.2024 12:20

Können Sie sich erinnern, als ein Brickerl im Freibad noch vier Schilling gekostet hat? Mittlerweile sind die Preise bei den Sommererfrischungen am Stiel gewaltig gestiegen. Für ein Magnum Mandel sind 2,80 Euro und mehr fällig. Krone+ hat sich angesehen, wie sich die Preise unterschiedlicher Eissorten in den letzten 65 Jahren entwickelt haben und ob wir Schleckermäulchen über den Tisch gezogen werden.

Fast nichts hebt die Laune an heißen Sommertagen so sehr wie ein kaltes Eis. Dabei ist es egal, ob das Gefrorene Milch oder Wasser als Hauptzutat hat. Hierzulande erfreut sich die Marke Eskimo über große Beliebtheit. Diese hatte ihren Ursprung 1927 in Wien, wurde aber später an den mittlerweile britischen Unilever-Konzern mit Sitz in London verkauft. Der Name Eskimo wurde in Österreich aber weiterhin verwendet. Die Produktion hingegen 1998 in der Alpenrepublik eingestellt, seither wird aus Deutschland importiert. Während man beim Lieblingsnachbarn Langnese schleckt, erfreut sich Jung und Alt in Albanien, Tschechien und Italien über ein Algida-Eis, in Spanien über Frigo und in Mexico über Holanda. Das rot-geformte Herz ist aber in allen Logos vorhanden.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt