Können Sie sich erinnern, als ein Brickerl im Freibad noch vier Schilling gekostet hat? Mittlerweile sind die Preise bei den Sommererfrischungen am Stiel gewaltig gestiegen. Für ein Magnum Mandel sind 2,80 Euro und mehr fällig. Krone+ hat sich angesehen, wie sich die Preise unterschiedlicher Eissorten in den letzten 65 Jahren entwickelt haben und ob wir Schleckermäulchen über den Tisch gezogen werden.
Fast nichts hebt die Laune an heißen Sommertagen so sehr wie ein kaltes Eis. Dabei ist es egal, ob das Gefrorene Milch oder Wasser als Hauptzutat hat. Hierzulande erfreut sich die Marke Eskimo über große Beliebtheit. Diese hatte ihren Ursprung 1927 in Wien, wurde aber später an den mittlerweile britischen Unilever-Konzern mit Sitz in London verkauft. Der Name Eskimo wurde in Österreich aber weiterhin verwendet. Die Produktion hingegen 1998 in der Alpenrepublik eingestellt, seither wird aus Deutschland importiert. Während man beim Lieblingsnachbarn Langnese schleckt, erfreut sich Jung und Alt in Albanien, Tschechien und Italien über ein Algida-Eis, in Spanien über Frigo und in Mexico über Holanda. Das rot-geformte Herz ist aber in allen Logos vorhanden.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.