Polymikrogyrie ist eine seltene Fehlbildung des Hirns. Liam (2) aus Tirol ist einer der Betroffenen. Für ihn wird nun ein tolles Benefizfest zur Hilfe und Unterstützung organisiert. Mit dabei ist Livemusik, Speis und Trank sowie eine Tombola. Es wurde aber auch ein Spendenkonto eingerichtet.
Liam war acht Monate alt, als herauskam, dass er nicht gesund ist. Die Diagnose: Polymikrogyrie. Dabei handelt es sich um eine komplexe Entwicklungsstörung des Gehirns. Konkret geht es um eine Fehlbildung mit abnormaler Form und Struktur der Großhirnrinde und deren Oberfläche.
Zu den Auswirkungen zählen eine leichte geistige Behinderung, zerebrale Krampfanfälle und eine Pseudobulbärparalyse – also Sprechstörungen, Beeinträchtigungen der Zungenbeweglichkeit, Schluckstörungen und Heiserkeit.
Das Kind gibt dir doppelt und dreifach die Liebe zurück.
Mutter von Liam
„Er kann sich nicht selbst drehen, nicht krabbeln, nichts angreifen“, erzählt seine Mutter. Doch sie bleibt optimistisch: „Das Kind gibt dir doppelt und dreifach die Liebe zurück“, ist sie überzeugt. Behandlung und Therapie sind aber kostenintensiv. Daher findet eine Benefizveranstaltung für den mittlerweile zwei Jahre alten Liam statt.
„Benefizveranstaltung voller Liebe und Gemeinschaft“
„Um ihn bestmöglich zu unterstützen – mit Therapien, Hilfsmitteln und medizinischer Versorgung –, veranstalten wir am 28. Juni 2025 eine Benefizveranstaltung voller Liebe, Hoffnung und Gemeinschaft.“
Auf das Event medial aufmerksam machen Melissa und Alessandro mit Antonio Francesco: „Da wir selbst eine junge Familie sind und nicht viel Geld spenden können.“ Die Veranstaltung findet in Fritzens im Tiroler Unterland am Firmengelände HMS Stöger statt – Innstraße 19a.
Musikfans dürfen sich freuen: Live dabei ist die Band „Alpenwahn“. Geboten wird außerdem Speis und Trank sowie eine Tombola. „Kommt gerne vorbei, denn jede Hilfe zählt! Jeder Moment ist kostbar“, animiert Melissa.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.