Anzeigen, Strafmandate

Groß angelegte Polizei-Kontrollen auf Donauinsel

Wien
31.05.2025 11:40

In der Nacht auf Freitag waren sie wieder unterwegs: Die Beamten des uniformierten Fahrraddienstes der Landesverkehrsabteilung Wien führten zwischen 19 und 2 Uhr einen großangelegten Kontroll-Schwerpunkt auf der Wiener Donauinsel durch. Im Visier: vor allem Fahrrad- und E-Scooter-Fahrer, die es mit den Verkehrsregeln nicht so genau nehmen.

Tatsächlich war dieses Mal einiges los, denn insgesamt hagelte es 51 Anzeigen und 77 Organmandate im Gesamtwert von 6287 Euro. Besonders häufig wurde das Überfahren von roten Ampeln bestraft (18 Organmandate und neun Anzeigen). Auch das Handy während der Fahrt war ein häufiger Verstoß (15 Mandate).

Weitere Kontrollen geplant
Außerdem wurde bei einem E-Roller eine Geschwindigkeit von 51 km/h gemessen. Hier wurde die Weiterfahrt untersagt. Zusätzlich wurden zwei Führerscheine abgenommen. Auch in Zukunft soll es laut Polizei weitere Schwerpunkte geben, um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt