Krone Plus Logo

Kiffen gegen Kurzsicht

Wie John Lennon zu seinem Brillen-Look kam

Musik
08.09.2024 19:00

Runde Drahtgestelle mit Sattelsteg und Bügeln, die sich hinter die Ohren schieben: John Lennons ikonischer Brillen-Look ist über seinen Tod hinaus zu einem Markenzeichen geworden. Gemocht hat der Beatle Brillen aber nie. Warum Kontaktlinsen für ihn dennoch keine Option waren und welche Rolle Cannabis dabei spielte – Krone+ verrät es.

kmm

Vor 1967 sah man Lennon in der Öffentlichkeit selten mit einer Brille. Seine Abneigung gegen die Augengläser begann bereits in der Kindheit, als man ihm wie bei seiner Mutter im Alter von etwa sieben Jahren eine Kurzsichtigkeit attestierte. „Das Problem mit John war, dass er blind wie ein Maulwurf war – er hatte eine Brille, aber er trug sie nie. Er war sehr eitel, was das anging“, erinnerte sich Nigel Walley, Johns Jugendfreund und Manager von Johns erster Band The Quarrymen, aus der später die Beatles hervorgingen, einst gegenüber der BBC.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt