Spannungen bei Ferrari
Der zweifache Straßenrad-Weltmeister Julian Alaphilippe verlässt nach elf Profijahren den belgischen Top-Rennstall Soudal-Quick Step und wechselt ins Team des früheren Klassiker-Stars Fabian Cancellara.
Der Franzose unterschrieb bei der Schweizer Tudor-Mannschaft einen Dreijahresvertrag. Alaphilippe gewann neben seinen beiden WM-Titeln 2020 und 2021 u.a. auch sechs Etappen der Tour de France. Bei den Olympischen Spielen fuhr er zuletzt auf den elften Platz im Straßenrennen.
Zuletzt gab es aber auch Differenzen mit Teamchef Patrick Lefevere. Anfang des Jahres hatte der Belgier in einem Interview seinem Star-Fahrer „zu viel Party, zu viel Alkohol“ vorgeworfen. Entsprechend kam der Abschied zum Vertragsende nicht mehr überraschend.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.