Milliardenverluste

Google-Urteil könnte Apple teuer zu stehen kommen

Web
07.08.2024 08:33

Das jüngste Urteil im „Kartellprozess des Jahrzehnts“ gegen Google könnte Apple milliardenschwere Einnahme-Ausfälle einbrocken. Die Internet-Suche dürfe künftig wohl nicht mehr vertraglich als Standard in Apples Internet-Browser Safari festgelegt werden, kommentierten die Analysten der Investmentbank Evercore ISI.

Google hatte dem iPhone-Anbieter für dieses Privileg dem Gericht zufolge allein im Jahr 2021 26,3 Milliarden Dollar gezahlt. Diese Summe sei mehr als ein Drittel von Apples Einnahmen aus Online-Werbung über Safari, rechneten ihre Kollegen von der Bank Morgan Stanley vor. Falle dieses Geld weg, würde das den Konzerngewinn um vier bis sechs Prozent schmälern.

Zwangsverkauf droht
Ein US-Gericht hat Google ein illegales Monopol bei Online-Suchen und der damit verbundenen Werbung bescheinigt. Sollte die geplante Berufung von Alphabet abgewiesen werden, wäre der Weg frei für ein Anschlussverfahren, bei dem es um die Eindämmung von Googles Marktmacht geht. Neben eines Verbots von Exklusiv-Verträgen mit Elektronikgeräteherstellern könnte Alphabet auch zum Zwangsverkauf von Unternehmensteilen gezwungen werden.

„Die Botschaft lautet: Wenn man eine marktbeherrschende Stellung hat, sollte man Exklusiv-Vereinbarungen vermeiden und sicherstellen, dass Käufer die freie Wahl haben, zu einem anderen Produkt zu wechseln“, sagte Juraprofessor Herbert Hovenkamp von der University of Pennsylvania.

Chance für Apple
Die drohenden Einnahmeausfälle bedeuteten für Apple zwar einen Rückschlag, sagte Analyst Gadjo Sevilla vom Research-Haus eMarketer. Sie böten aber gleichzeitig die Chance für einen Wechsel zu einer neuen, KI-gestützten Internet-Suchmaschine.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt