Todesangst

Elizabeth Banks beinahe an einer Erbse erstickt

Society International
31.07.2024 16:00

US-Schauspielerin Elizabeth Banks wurde eigenen Angaben zufolge kürzlich mit dem Heimlich-Griff vor dem Ersticken bewahrt.

Am Set ihres neuen Thrillers „Skincare“ habe sie sich beim Mittagessen an einer Erbse verschluckt, berichtete die 50-Jährige in der US-Sendung „Good Morning America“. „Ich konnte wirklich nicht atmen, und es war unheimlich beängstigend.“

„Hatte solche Angst“
Sie sei zu dem Zeitpunkt allein in ihrem Wohnwagen gewesen, erzählte Banks weiter. „Ich habe die Tür aufgestoßen, konnte kein Geräusch machen, hatte solche Angst. Es war schrecklich. Ich sah zufällig jemanden, der sagte: „Erstickst du?“

„Als sie dem Mann ein „Ja“ gestikulierte, habe dieser bei ihr den Heimlich-Griff durchgeführt und damit ihre Luftröhre von der Erbse befreien können. „Sein Name ist Julius und er ist mein Schutzengel“, sagte Banks. Sie erzähle seitdem allen Menschen von dem Vorfall, damit jeder den Heimlich-Griff lerne.

Beim Heimlich-Handgriff legt man den Betroffenen von hinten die geballte Faust zwischen Brustkorb und Bauchnabel, greift die Faust mit der anderen Hand und drückt ruckartig und kräftig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt