41 Prozent der befragten Österreicher (Sample: 1.025) meinen, dass es 2013 mit der ÖVP "bergab geht", 39% vermuten dies bei der SPÖ, und 29% sehen auch das BZÖ in massiven Schwierigkeiten (siehe Grafik oben). "Allerdings konnten sich die Turbulenzen rund um die Salzburger Finanzgeschäfte auf das Meinungsklima in dieser Studie noch gar nicht auswirken", erläutert dazu Top-Meinungsforscher Paul Eiselsberg von IMAS.
Für "kräftig im Aufwind" halten die Österreicher jetzt eine neue Partei: Das Team Stronach wird von 34% der Befragten positiv bewertet, dahinter liegen FPÖ (25%) und Grüne (18%). Eiselsberg: "Die Vorstellung des politischen Bedeutungsverlustes verbindet sich vor allem mit ÖVP und SPÖ." Generell sei die politische Stimmungslage so zu werten, dass eine aktuell stattfindende Nationalratswahl SPÖ und ÖVP derart starke Verluste bescheren würde, dass eine Große Koalition dieser Parteien rechnerisch nicht mehr gesichert wäre.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).