Opfer (19) notoperiert
Die Milben, Käfer, Spinnen, Falter und anderen Insekten, die gewöhnlich auf den Bäumen leben, würden die Wärme und das Licht für den Beginn des Frühlings halten und ins Leben zurückkehren, sagt der Insektenforscher.
"Üblicherweise entleeren sie ihre Körper von ihren Flüssigkeiten und sind vollständig inaktiv. Aber wenn der Baum sich in der Wärme des Wohnzimmers wiederfindet, erwachen sie wieder zum Leben", weiß Jordal.
Bis zu 25.000 Insekten auf einem Baum
Studien zeigten, dass bis zu 25.000 Insekten auf einem Baum leben. Doch für Sorgen gebe es keinen Anlass, betont Jordal. Die meisten dieser Kleinstlebewesen seien für das bloße Auge unsichtbar und blieben brav auf ihrem Baum.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.