Spezieller Fokus gilt den jüngeren Fahrern, Cuche wird deshalb auch im Europacup tätig sein. Im Weltcup sind Einsätze in Gröden, Wengen und Kitzbühel sowie beim Weltcupfinale in Lenzerheide geplant.
"Ich freue mich, dass ich auf diesem Weg meine große Erfahrung und mein Know-how den Athleten im Europacup und Weltcup weitergeben kann. Schon während meiner Aktivzeit habe ich immer wieder gerne meine Erfahrungen weitergegeben. Dabei habe ich gespürt, dass meine Tipps gern angenommen wurden und mir eine solche Beratertätigkeit nach meiner aktiven Karriere Spass machen könnte", meinte Cuche.
Der sogar bei seinen ehemaligen Gegnern überaus beliebt Didier Cuche hat in seiner Karriere 21 Weltcupsiege gefeiert und neben vielen anderen Erfolgen bei der WM 2009 in Val d'Isere im Super-G die Goldmedaille gewonnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).