Erfolg bei 5. Antritt

„Wild Thang“ ist der hässlichste Hund der Welt

Viral
22.06.2024 15:00

„Wild Thang“, ein achtjähriger Pekinese, wurde zum Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs World‘s Ugliest Dog gekürt. An dem Wettbewerb, der im Rahmen der Sonoma-Marin Fair 2024 in Petaluma (Kalifornien) stattfand, nahmen in diesem Jahr acht Hunde teil. Die meisten von ihnen wurden aus Tierheimen gerettet, bevor sie eine neue Familie fanden.

Beim fünften Antritt hat‘s geklappt: Pekinese „Wild Thang“ darf sich ab sofort ein Jahr lang „Hässlichster Hund der Welt“ nennen.

Sein Aussehen geht auf eine im Welpenalter erlittene Staupe zurück. Diese verhinderte die heraushängende Zunge, verhinderte das Wachstum seiner Zähne und führte zudem zu einer Muskelerkrankung, berichtet die BBC.

„Wild Thang“
„Wild Thang“(Bild: AFP)
„Wild Thang“ beim jährlichen „World‘s Ugliest Dog Contest“
„Wild Thang“ beim jährlichen „World‘s Ugliest Dog Contest“(Bild: AFP/AFP )
„Wild Thang“ ist ein acht Jahre alter Pekinese und der neue „hässlichste Hund der Welt“.
„Wild Thang“ ist ein acht Jahre alter Pekinese und der neue „hässlichste Hund der Welt“.(Bild: AFP)

Der Wettbewerb „Der hässlichste Hund der Welt“ findet seit fast 50 Jahren statt und „feiert die Unvollkommenheiten, die alle Hunde zu etwas Besonderem und Einzigartigem machen“, heißt es auf der Website des Bewerbs.

Zitat Icon

Ich dachte, dass sie der schönste hässliche Hund sein würde, aber wie sich herausstellte, sehen andere Leute nicht die Schönheit in ihr, die ich sehe.

„Daisy Mays“ Besitzerin

3000 Dollar Preisgeld
Herrl und G‘scherl winken 3000 Dollar (etwa 2800 Euro) Preisgeld. Den zweiten Platz erkämpfte sich „Rome“ (siehe Bildershow). Auch die blinde und zahnlose „Daisy May“ sicherte sich einen Platz auf dem Podium.

„Ich dachte, dass sie der schönste hässliche Hund sein würde, aber wie sich herausstellte, sehen andere Leute nicht die Schönheit in ihr, die ich sehe“, sagte „Daisy Mays“ Besitzerin.

Bildershow: Das waren „Wild Thangs“ Konkurrenten

„Daisy Mae“
„Daisy Mae“(Bild: AFP)
„Rome“ erhielt den Publikumspreis
„Rome“ erhielt den Publikumspreis(Bild: AFP)
„Ozzie“
„Ozzie“(Bild: AFP/GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)
„Freddie Mercury“
„Freddie Mercury“(Bild: AFP/AFP )

Der jährliche Wettbewerb betont, wie wichtig es sei, Tiere zu adoptieren. Auch ginge es nicht darum, sich über „hässliche“ Hunde lustig zu machen, sondern darum, „Spaß mit einigen wunderbaren Charakteren zu haben und der Welt zu zeigen, dass diese Hunde wirklich schön sind“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt