01.12.2012 09:42 |

Motor fing Feuer

Passagiere flüchten aus brennendem Postbus in OÖ

Öffi-Albtraum in Oberösterreich: Während der Fahrt eines gut besetzten Postbusses brach plötzlich im Motorraum des Fahrzeuges ein Feuer aus. Der Fahrer konnte rechtzeitig anhalten, sodass sich alle Passagiere in Sicherheit bringen konnten. Die Feuerwehr bekämpfte dann die Flammen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Etwa 80 Jugendliche und Erwachsene aus der Umgebung von St. Martin im Mühlkreis saßen in dem Postbus, waren auf dem Heimweg von Schule und Arbeit und freuten sich auf ein wohlverdientes Wochenende. Doch es begann gleich mit einem Schock: Im Ortsgebiet Schmiedgrub auf der Landesstraße begann es aus dem Motorraum plötzlich stark zu qualmen.

"Gott sei Dank hat er so schnell reagiert"
Der Busfahrer (31) aus Berg bei Rohrbach reagierte sofort, fuhr mit eingeschalteter Warnblinkanlage unverzüglich an den Straßenrand. Zu diesem Zeitpunkt schlugen schon die Flammen aus dem Bus, und die Passagiere waren in heller Aufregung. Kaum waren die Türen offen, drängten die Leute in Panik ins Freie.

Alle 80 Passagiere und der Lenker schafften es sicher und unverletzt aus dem Bus. Ein Polizeibeamter lobte den Fahrer: "Gott sei Dank hat er so schnell reagiert, sodass keiner der Fahrgäste in ernster Gefahr war." Die Feuerwehr war schnell zur Stelle, ihr Einsatz dauerte zweieinhalb Stunden. Der Postbus wurde durch den Brand schwer beschädigt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?