Krone Plus Logo

Botschaft an Moskau

Berlin und Paris entwickeln neue Präzisionsraketen

Digital
04.06.2024 17:03

Nach mehr als zwei Jahren Krieg in der Ukraine trafen sich die Staatschefs der EU-Schwergewichte Deutschland und Frankreich kürzlich, um über eine gemeinsame Militärstrategie und das europäische Abschreckungspotenzial gegenüber Moskau zu sprechen. Ergebnis der Gespräche: Berlin und Paris entwickeln gemeinsam eine Langstreckenwaffe, die Ziele tief in russischem Gebiet treffen können soll. Sie ist eine Botschaft an Putin.

Eine der Abschreckung: Die neuen deutsch-französischen Präzisionsraketen, bei denen auch die Briten an Bord sind, sollen Hunderte Kilometer Reichweite, hohe Treffsicherheit und höhere Wirkmacht als heutige Präzisionsraketen wie die US-amerikanischen ATACMS besitzen, mit denen die Ukrainer sich gegen Russlands Invasionsversuch verteidigen. Günstig stationiert, sollen sie Ziele im russischen Hinterland zerstören können und ein wichtiger Baustein einer europäischen Sicherheitsarchitektur sein, an der Macron und Scholz schon länger arbeiten – und die auch Kernwaffen, Panzer und Kampfjets umfasst. Eine Bestandsaufnahme der europäischen Aufrüstung.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt