Hosiner nicht dabei

Teamchef Koller: “Wen hätte ich weglassen sollen?”

Sport
06.11.2012 14:18
Bei der Austria trifft er nach Belieben - fürs Nationalteam ist Philipp Hosiner aber (noch) kein Thema. Teamchef Marcel Koller setzte den Topscorer der tipp3-Bundesliga für das Testspiel am 14. November gegen die Elfenbeinküste in Linz nur auf die Abrufliste. Begründung bei der Kaderbekanntgabe am Dienstag: "Wen hätte ich weglassen sollen?"

Sein bisher einziges Länderspiel hatte der 23-jährige Angreifer im Oktober des Vorjahres noch unter Interimsteamchef Willi Ruttensteiner im Aserbaidschan (4:1) bestritten. Sechs Tore hat Hosiner in den vergangenen zwei Ligaspielen gegen seinen Ex-Klub Admira (6:4) und Ried (6:1) erzielt. Mit 14 Treffern führt der Neo-Austrianer die Schützenliste an.

"Kein Grund, etwas zu ändern"
"Es ist für uns gut, wenn Spieler nachstoßen und Druck machen", versicherte Koller. "Wir haben aber keinen Grund gesehen, irgendetwas zu ändern." Speerspitze Mark Janko hatte zuletzt in der WM-Quali mit einem Doppelpack gegen Kasachstan (4:0) überzeugt. Der dabei zu seinem Debüt gekommene Andreas Weimann spielt in England bei Aston Villa regelmäßig. Koller: "Wen hätte ich weglassen sollen?"

"Hosiner ist auf einem guten Weg"
Am Wochenende hatte Koller dem Austria-Stürmer auf die Beine geschaut. "Nichts gegen die österreichische Liga, aber Ried kann sicher besser verteidigen", meinte der Teamchef. "Hosiner hat aber auch aus meiner Sicht im letzten halben Jahr zugelegt. Er ist auf einem guten Weg." Derzeit fehle noch die internationale Erfahrung. "Wenn er weiter konstant gut spielt, wird er seine Chance bekommen."

Holzhauser hat noch "ein bisschen Zeit"
Das gilt auch für Mittelfeldspieler Raphael Holzhauser, der sich zuletzt beim VfB Stuttgart in die Stammformation gespielt hat, derzeit aber noch im U21-Kader steht. "Die Dinge haben noch ein bisschen Zeit", sagte Koller über den 19-Jährigen. "Für die Nationalmannschaft ist es noch ein bisschen zu früh." Es imponiere ihm aber, dass sich Holzhauser bis nach seinen ersten zehn Einsätzen ein Interviewverbot auferlegt habe.

Pehlivan muss für Alaba Platz machen
Weil Bayern-München-Jungstar David Alaba nach seinem Comeback gegen Kasachstan wieder völlig fit ist, rutschte Türkei-Legionär Yasin Pehlivan aus dem Aufgebot. Im Tor setzt Koller hinter seinem Einsergoalie Robert Almer, Reservist bei Fortuna Düsseldorf, auf Lukas Königshofer und Heinz Lindner von Rapid bzw. Austria. Für den bei Sturm Graz zur Nummer zwei degradierten Christian Gratzei ist damit vorerst kein Platz mehr.

"Wir wollten nicht drei Torhüter, die nicht regelmäßig spielen", begründete Koller. Königshofer (23) und Lindner (22) seien zudem deutlich jünger als Gratzei (31). Nach seiner Einbürgerung wurde Ried-Torhüter Thomas Gebauer erstmals auf Abruf nominiert. Dazu sei auch Ramazan Özcan, der beim deutschen Zweitligisten FC Ingolstadt regelmäßig gute Kritiken erhält, ein Thema. "Özcan ist im Kopf drin", bestätigte Koller.

Im Kopf hat der ÖFB-Trainer, der am Wochenende seinen 52. Geburtstag feiert, auch einige Experimente für den Test gegen die Ivorer. "Ich will nicht alles über den Haufen werfen, der eine oder andere wird aber die Möglichkeit bekommen, von Anfang an zu spielen", kündigte Koller Umstellungen gegenüber dem Doppel gegen Kasachstan an. "Wir haben unseren Stamm gefunden, aber es gibt Möglichkeiten, sich aufzudrängen."

Alaba bleibt im Mittelfeld
Alaba wird trotz verschiedenster Positionen, die er zuletzt bei Bayern gespielt hat, im Team weiterhin im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen, bekräftigte Koller, der sein Team ab Montag für drei Tage in Linz bzw. Pasching zusammenzieht. Ein gutes Ergebnis wäre ihm wichtig. "Die Elfenbeinküste ist eine sehr starke Mannschaft", erinnerte der Schweizer. "Wir wollen ein gutes Spiel zeigen und unseren Weg weitergehen."

Mit den Ivorern kommt die derzeitige Nummer 16 der FIFA-Weltrangliste. "Wir wollen eher gegen stärkere Gegner spielen. Da sieht man die eigenen Schwächen und weiß, wo man zulegen muss", erklärte Koller. Das nütze mehr als gegen schwächere Teams zu testen. Koller hat die Equipe um Stürmerstar Didier Drogba zuletzt mehrfach auf DVD gesehen. "Sie haben viele starke Individualisten - mit Gardemaß und Schnelligkeit." Arsenal-Stürmer Gervinho fehlt allerdings wegen einer Knöchelverletzung.

Der Kader fürs Testspiel gegen die Elfenbeinküste
Tor: Robert Almer (Fortuna Düsseldorf/GER, 6 Länderspiele/5 Gegentore), Lukas Königshofer (Rapid Wien, 0), Heinz Lindner (Austria Wien, 1/-2)

Abwehr: Aleksandar Dragovic (FC Basel/SUI, 17 Länderspiele/0 Tore), Christian Fuchs (Schalke 04/GER, 51/1), György Garics (Bologna/ITA, 29/1), Florian Klein (Red Bull Salzburg, 12/0), Emanuel Pogatetz (VfL Wolfsburg/GER, 51/2), Sebastian Prödl (Werder Bremen/GER, 37/3), Franz Schiemer (Red Bull Salzburg, 23/4), Markus Suttner (Austria Wien, 4/0)

Mittelfeld: David Alaba (Bayern München/GER, 20/1), Julian Baumgartlinger (Mainz 05/GER, 24/0), Guido Burgstaller (Rapid Wien, 5/0), Andreas Ivanschitz (Mainz 05/GER, 58/10), Jakob Jantscher (Dynamo Moskau/RUS, 13/1), Zlatko Junuzovic (Werder Bremen/GER, 23/3), Veli Kavlak (Besiktas Istanbul/TUR, 21/1), Christoph Leitgeb (Red Bull Salzburg, 29/0)

Angriff: Marko Arnautovic (Werder Bremen/GER, 22/7), Martin Harnik (VfB Stuttgart/GER, 33/8), Marc Janko (Trabzonspor/TUR, 30/13), Andreas Weimann (Aston Villa/ENG, 1/0)

Auf Abruf: Thomas Gebauer (SV Ried, 0) - Martin Hinteregger (Red Bull Salzburg, 0), Manuel Ortlechner (Austria Wien, 8/0), Andreas Ulmer (Red Bull Salzburg, 2/0) - Alexander Gorgon (Austria Wien, 0), Thomas Hinum (SV Ried, 0), Stefan Kulovits (Rapid Wien, 5/0), Yasin Pehlivan (Gaziantepspor/TUR, 17/0) - Patrick Bürger (SV Mattersburg, 2/0), Philipp Hosiner (Austria Wien, 1/0), Rubin Okotie (Sturm Graz, 5/0), Marcel Sabitzer (Admira Wacker, 1/0)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt