Zehntausende Euro

„Bankmitarbeiter“ ergaunerte sich Geld von Kunden

Kärnten
23.05.2024 09:36

Besonders trickreich erschlich sich ein Unbekannter mehrere Zehntausend Euro von einem 70-Jährigen. Der Täter gab sich als Bankmitarbeiter aus und der Kärntner fiel auf den Betrug rein. Von den drei Konten des 70-Jährigen wurden insgesamt 40 Überweisungen getätigt.

Der 70-Jährige wurde von dem vermeintlichen Sicherheitsbeauftragten eines Bankinstituts kontaktiert, weil von dem Konto des Kärntners vermeintliche Abbuchungen an ausländische Konten getätigt wurden. Im Glauben, dass es sich um einen echten Bankmitarbeiter handelt, installierte der 70-Jährige auf seinen Laptop eine Applikation. Wie sich später herausstellen sollte, ein folgenschwerer Fehler.

Löschung der Buchungen als Ausrede
„Anschließend wurde er angewiesen, in der Handy-App mittels TAN die vermeintliche Löschung der Auslandsabbuchungen zu bestätigen“, heißt es seitens der Landespolizeidirektion Kärnten. Und mit der Freigabe wurden dann für den unbekannten Täter Tür und Tor zum Konto des 70-Jährigen geöffnet.

Insgesamt 40 Überweisungen tätigte der vermeintliche Sicherheitsbeauftragte vom Konto des Kärntners, sowie von einem Vereinskonto und dem Konto seiner Frau. Das bemerkte der 70-Jährige schließlich und versuchte den Bankenmitarbeiter zu kontaktieren; vergeblich. Zehntausende Euro wurden auf ein österreichisches Konto überwiesen. Daraufhin erstattete der 70-Jährige Anzeige bei der Polizei.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele