Richterin befangen

Prozess um Tod von Diego Maradona ist geplatzt!

Fußball International
29.05.2025 21:44

Der Strafprozess gegen das medizinische Team der argentinischen Fußball-Legende Diego Maradona ist geplatzt!

Weil eine Richterin der dreiköpfigen Kammer sich nach Befangenheitsanträgen aus dem Fall zurückzog, muss das Verfahren nun neu aufgerollt werden. Der bisherige Prozess wurde von den beiden verbliebenen Richtern für nichtig erklärt, berichtete der Fernsehsender TN.

Zuvor war die Richterin Julieta Makintach für 90 Tage vom Dienst suspendiert worden. Zuletzt war bekannt geworden, dass die Juristin ohne Genehmigung und Wissen ihrer Kollegen eine TV-Dokumentation über den Prozess gedreht hatte. In lokalen Medien tauchten ein Trailer und der Entwurf für eine erste Episode der Doku auf. Die Anwälte der Angeklagten, der Nebenkläger und die Staatsanwaltschaft warfen der Richterin daraufhin Befangenheit vor, worauf sie sich aus dem Verfahren zurückzog.

Beweise und Zeugenaussagen müssen neu vorgelegt werden
„Richterin Makintach hat nicht unparteiisch gehandelt. Ihr Verhalten hat sowohl der Staatsanwaltschaft als auch der Verteidigung geschadet“, zitierte die Zeitung „La Nación“ den Richter Maximiliano Savarino.

Nun muss eine neue Strafkammer bestellt werden. Alle Beweise und Zeugenaussagen aus den bisher 21 Verhandlungstagen müssen erneut vorgelegt werden. „Ich wünsche allen viel Glück und dass ihnen die Gerechtigkeit widerfährt, die sie verdienen“, sagte Richterin Verónica Di Tommaso.

Seine Mandantinnen seien sehr enttäuscht, sagte Anwalt Fernando Burlando, der Maradonas Töchter Dalma und Gianinna vertritt, im Fernsehen. Medienberichten zufolge brachen sie bei der Verkündung der Entscheidung in Tränen aus. „Um die Fehler zu bereinigen, müssen drei neue Richter bestellt und sollte so schnell wie möglich eine neue Verhandlung angesetzt werden“, sagte Burlando.

Angeklagten drohen bis zu 25 Jahre Haft
Seit März stehen in San Isidro nördlich von Buenos Aires sieben Ärzte und Pfleger von Maradona vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft Maradonas Leibarzt Leopoldo Luque, seiner Psychiaterin Agustina Cosachov und einem Psychologen, einem weiteren Arzt, der medizinischen Koordinatorin der Krankenversicherung und zwei Pflegern Totschlag vor. Alle Angeklagten weisen die Vorwürfe zurück. Im Falle einer Verurteilung drohen ihnen Freiheitsstrafen von bis zu 25 Jahren.

Maradona war am 25. November 2020 in einer privaten Wohnanlage im Alter von 60 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Wenige Wochen zuvor hatte er sich einer Gehirnoperation unterzogen. Nach Einschätzung der Ermittler waren bei der häuslichen Pflege des gesundheitlich schwer angeschlagenen Weltmeisters von 1986 massive Fehler gemacht worden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele