Krone Plus Logo

„Slow Love“-Konzept

„Dass es gleich funken soll, ist eine Illusion“

Leben
25.04.2024 17:00

Was passiert, wenn man beim ersten Date keine Anziehung spürt? Viele werfen dann das Handtuch und denken: „Das kann sowieso nichts werden.“ Warum das Konzept der entschleunigten Liebe oft gewinnbringender sein kann, als viele denken, und warum das Kribbeln des Anfangs oft trügerisch sein kann. 

Was braucht es für eine Anziehung oder den angeblichen „Funken“, der beim ersten Date überspringen soll? Viele gehen mit dieser Erwartung in ein erstes Treffen und geben schnell auf, wenn dieser Fall nicht eintritt. Doch auch wenn Hollywood etwas anderes behauptet, muss es nicht immer das große Kribbeln oder Liebe auf den ersten Blick sein. Denn es kann durchaus von Vorteil sein, wenn die Anziehung zwischen Menschen langsam entsteht.

Die Idee des Konzeptes „Slow Love“ oder entschleunigte Liebe muss nicht zwangsläufig die bessere sein, kann aber für unglückliche Dater ein wertvoller Denkansatz sein.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt