Bad Ischl Salzkammergut ist die erste Kulturhauptstadt Europas, die sich nicht auf eine Stadt beschränkt, sondern eine ländliche alpine Region miteinbezieht. Viele Veranstaltungen und Projekte in allen 23 Gemeinden stellen gute Voraussetzungen dar, um (wieder) einmal ins Salzkammergut zu reisen.
Die traumhafte Landschaft und die ausgezeichnete Kulinarik sowieso! Es muss also nicht unbedingt der Sommer sein, um hier einen entspannten Urlaub zu erleben. Bestes Beispiel und eine Überraschung für mich: Jeder Tisch im Restaurant Bootshaus am Sonntagabend Ende Februar (!) ist besetzt, und auch am Montag sitzen wir nicht allein beim Frühstück.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Im gesamten Jahr 2024 sind an die 300 Projekte über die Region verteilt in 23 Gemeinden zu erleben. PACKAGES: 1 Nächtigung inkl. Frühstück im 4*- Hotel in Bad Ischl (Basis Doppelzimmer) sowie Bahnfahrt 2. Klasse hin und zurück sind bereits ab nur 199 € pro Person erhältlich.
Information und Buchung unter (0)1 899 30 oder auf www.railtours.oebb.at
ESSEN & SCHLAFEN:
ANREISE: Gmunden, Traunkirchen, Bad Ischl und Hallstatt sind mit der Bahn erreichbar.
GENUSS:
Es freut mich, dass Österreichs Gastlichkeit zu jeder Jahreszeit geschätzt wird und das erstklassige Hotel mit Wellnessbereich und die Kulinarik so starke Reiseargumente ausstrahlen. Hotelier Wolfgang Gröller und der 4-Hauben-Koch Lukas Nagl treffen offensichtlich den Geschmack der Gäste, die gerne nach Traunkirchen kommen, egal, ob es regnet, ob es schneit oder die Sonne scheint. Übrigens: Eisbaden ist in
Auch die TV-Reisezeit am Sonntag in ORF 2 um 17.30 Uhr beschäftigt sich mit dieser Region, unsere Moderatorin Sasa Schwarzjirg präsentiert Bad Ischl, war in der Kaiservilla, beim Zauner, bei der Hutmacherin Kathi Bittner und natürlich im malerischen Hallstatt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.