Streit mit Polizei

Rapids Burgstaller in Klagenfurt festgenommen

Sport
23.07.2012 16:30
Der Jubel bei Rapid über den gelungenen Start in die tipp3-Bundesliga hat in der Nacht auf Sonntag einen Kratzer bekommen: Guido Burgstaller feierte das 4:0 gegen Innsbruck in Klagenfurt zu intensiv und legte sich mit der Polizei an. Der Offensivspieler der Hütteldorfer wurde vorübergehend festgenommen. Kurzzeitig in Gewahrsam war auch KAC-Crack David Schuller, der sogar in ein Handgemenge verwickelt war. Burgstaller zeigt Reue, muss sich neben einem Organstrafmandat aber auf eine Geldstrafe von Rapid gefasst machen, "die er spürt".

Rapids Trainer Peter Schöttel gab seinen Spielern nach dem 4:0-Sieg am Samstag gegen Innsbruck für Sonntag und Montagvormittag frei. Burgstaller reiste deshalb nach dem Match in seine Kärntner Heimat, wo er auf dem Campus der Universität Klagenfurt die zum Rahmenprogramm des Beachvolleyball-Grand-Slams gehörende "Beach Party" besuchte. Dort ließ sich der 23-Jährige mit Securityleuten und der Polizei auf eine verbale Auseinandersetzung ein, die zur Festnahme führte. Schlussendlich gab's eine Anzeige wegen Ordnungsstörung, Anstandsverletzung und aggressiven Verhaltens. Schöttel ist von Burgstaller noch am Sonntag telefonisch informiert worden.

"Ich habe den tollen Saisonauftakt wohl zu sehr gefeiert und habe mich zu einem ganz und gar nicht angemessenen Verhalten hinreißen lassen. Dafür entschuldige ich mich bei allen Beteiligten und kann nur sagen, dass ich dies aufrichtig bedaure. Ich weiß, dass ich als Rapid-Spieler ein Vorbild sein soll, und daher tut mir der Vorfall doppelt leid", erklärte Burgstaller. Schöttel sagte dazu: "Wir werden in Ruhe über die Konsequenzen entscheiden, eine vereinsinterne Strafe wird ihm nicht erspart bleiben. Entscheidend ist, dass er aus diesem Fehler lernt und sich ab sofort wieder voll auf seine Aufgaben in der Mannschaft konzentriert."

Anzeige gegen Schuller
KAC-Crack David Schuller veranstaltete Ähnliches. Er war beim Eingang zum VIP-Bereich der Party in ein Handgemenge mit Security und Polizei verwickelt. Dabei soll ein Polizist sogar gewürgt worden sein. Der Eishockeyspieler wurde wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt. "David wird sich entschuldigen, ihm tut das Ganze wahnsinnig leid", sagte KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel. "Es ist mit ihm durchgegangen, nach einer harten Trainingswoche hat er wohl zu viel getrunken", meinte Reichel. Bisher habe es mit Schuller noch nie Probleme gegeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt