Krone Plus Logo

Jagd nach Terroristen

Experte: „Dritte Generation der RAF bleibt Rätsel“

Ausland
09.03.2024 18:30

Nach 30 Jahren im Untergrund nahm die Polizei die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette fest. Werden jetzt unzählige Morde aus den 80er- und 90er-Jahren endlich gelöst? Wie lebt man illegal im Untergrund? Wurde bei der Fahndung geschlampt? Gibt es Verbindungen der Roten Armee Fraktion nach Österreich? Krone+ hat einen Terrorismus-Experten befragt.

Die Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette Ende Februar sandte Schockwellen durch Deutschland und Österreich. Der heute 65-Jährigen, die unter falschem Namen in Berlin lebte, wird versuchter Mord in zwei Fällen sowie ein Sprengstoffanschlag auf ein Gefängnis in der Nähe von Darmstadt im März 1993 vorgeworfen. Gemeinsam mit ihren Kollegen von der dritten Generation der Roten Armee Fraktion, Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg, versteckte sich Klette mehr als 30 Jahre im Untergrund. In ihrer Wohnung wurden Waffen, Munition, Bargeld und Goldbarren gefunden. Während nach Staub und Garweg noch gefahndet wird, fragt sich die Öffentlichkeit: Welche Geheimnisse verbarg Klette seit Jahren? Welche Morde können jetzt endlich aufgeklärt werden? Wie geht's jetzt weiter?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt