Bärnbach/Köflach

Das „Handball-Dorf“ will auf die Überholspur

Sport-Nachrichten
06.03.2024 20:00

Sportlich geht der Kampf von Handball-Traditionsklub Bärnbach/Köflach um den Klassenerhalt demnächst in die heiße Phase. Im Nachwuchsbereich gibt der Verein bereits ordentlich Gas für eine aussichtsreiche Zukunft.

Das Abstiegsgespenst hat es sich in Bärnbach und Köflach in den letzten Jahren gemütlich gemacht. Zum fünften Mal in Folge müssen die Weststeirer in die HLA-Abstiegsrunde, das steht vier Runden vor Ende des Grunddurchgangs bereits fest.

Dennoch weht eine Brise Aufbruchsstimmung durch die beiden Hallen des Vereins. Robert Weber, im Herbst Sensationstransfer und mittlerweile Spieler-Trainer, hat einen Teil der EM-Euphorie aus dem Nationalteam zu seinem Klub mitgebracht.

Deutlich stärker seit der EM
Drei Siege und zwei knappe Niederlagen gegen den Tabellenersten und -zweiten stehen seither zu Buche. „Das hat es schon seit Jahren nicht mehr gegeben. Wir sind auf dem richtigen Weg, wollen keinesfalls absteigen“, erklärt Christian Glaser, im Klub-Vorstand für die Jugendarbeit zuständig.

Auf dem Nachwuchs liegt seit Herbst ein großer Fokus des Vereins. Bereits mit der Verpflichtung Webers startete eine Reihe von Schul-Aktionen im ganzen Bezirk und Schnuppertrainings, die erfolgreiche EM der Österreicher verlieh dem Vorhaben zusätzlichen Auftrieb.

Ales Pajovic (l.) und Robert Weber (r.) ist beim Training nie fad. (Bild: GEPA pictures)
Ales Pajovic (l.) und Robert Weber (r.) ist beim Training nie fad.

Training mit Pajovic und Weber
Das nächste Highlight für junge Handballbegeisterte wartet bereits am Donnerstag: Ab 16 Uhr gibt es in der Sporthalle Bärnbach ein Probetraining mit Teamchef Ales Pajovic. Dabei darf auch Weber freilich nicht fehlen.

„Sein Kopf ist ganz bei der ersten Mannschaft und unserem Kampf gegen den Abstieg. Aber er steht uns als Aushängeschild immer gerne zur Verfügung, sagt nie Nein, wenn wir ihn fragen“, erklärt Glaser.

Erfolgreiche Jugendarbeit
Das lockt auch die Kinder zum Handball, über 200 waren es schon vor der EM. Die 20 Nachwuchsteams des Vereins konnten in den vergangenen zwei Jahren acht Landesmeistertitel erringen sowie einmal Silber und zweimal Bronze bei österreichischen Meisterschaften.

Zudem organisiert Bärnbach/Köflach ein U14-Turnier, zu dem zuletzt Handballgiganten wie die Rhein-Neckar Löwen, Vezprem und Celje Teams entsandten. „Nicht schlecht für einen Dorfklub“, meint Glaser mit einem Augenzwinkern. 

Nächster Gegner des „Handball-Dorfs“ ist am Samstag in Köflach (19 Uhr) Vöslau, mit denen es wohl in der Abstiegsrunde ein Wiedersehen geben wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt