Erfolg für die Tiroler Polizei in Neustift im Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land)! Dank des Hinweises von Zeugen konnten die Ermittler einem Skidieb das Handwerk legen. Mehr als 20 Coups gehen auf sein Konto.
Ereignet hat sich der Vorfall am Samstag zwischen 13 und 14 Uhr. „Zeugen konnten am Stubaier Gletscher einen Mann bei Skidiebstählen von einem Skiständer vor der Bergstation Gamsgarten beobachten“, heißt es von den Ermittlern. Sie verständigten daraufhin die Polizei, die eine Streife losschickte. Im Zuge der Fahndung konnten die Beamten um kurz vor 16 Uhr in Neustift den Bosnier anhalten und festnehmen.
Die Schadenssumme liegt im unteren fünfstelligen Eurobereich.
Ein Sprecher der Polizei
Auf Plattform Diebesgut verkauft
Im Pkw des Mannes fahnden die Ermittler mehrere Paar Skier. Weitere Ermittlungen ergaben, dass von September 2023 bis zur Festnahme mindestens 20 Skidiebstähle auf sein Konto gehen. Die Schadenssumme liegt im unteren fünfstelligen Eurobereich. Das Diebesgut machte er über Verkaufsplattformen zu Geld. Bei der Befragung zeigte sich der Täter teilweise geständig. Er wurde auf Anordnung der Innsbrucker Staatsanwaltschaft auf freiem Fuß angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.