Angst, sich dreckig zu machen, sollte man nicht haben, wenn man beim Celtic Warrior Dirtrun mitmachen möchte, der am 23. März erstmals in Donnerskirchen über die Bühne gehen wird, nachdem er die Jahre zuvor in Zillingtal stattgefunden hat.
Der herausfordernde Hindernislauf verläuft heuer am Osthang des Leithagebirges durch Wälder, Gräben, Bachläufe sowie über Wiesen, Feld- und Forstwege - ergänzt durch verschiedenste Hindernisse, die es möglichst schnell zu überwinden gilt. Auch das Sonnenwaldbad Donnerskirchen wird mit einbezogen. Hinzu kommt, dass das Wetter unberechenbar ist. Sonnenschein ist am Austragungstag genauso möglich, wie Regenschauer oder sogar Kälte und Schnee.
Drei Disziplinen
Je nachdem wie sportlich man als Teilnehmer ist, stehen drei Disziplinen zur Auswahl. Die kürzeste Distanz beträgt acht Kilometer und ist vor allem für Einsteiger geeignet, erklärt Organisator Jürgen Pfalz. In dieser Kategorie darf den Teilnehmern auch geholfen werden. Schon anspruchsvoller ist die mittlere Distanz von 13 Kilometern. Nur an Erfahrene richtet sich hingegen die Disziplin „Krieger“: 28 Kilometer ist diese lang, 800 Höhenmeter gilt es dabei zu überwinden. „Der Lauf ist eine Herausforderung für Körper aber auch Geist“, sagt Pfalz. Für Kinder gibt es ebenfalls eine eigene Kategorie am Sportplatz und Bad. Bei dieser erfolgt allerdings keine Zeitmessung.
Teilnehmerzahl begrenzt
Die Teilnehmerzahl ist heuer auf 340 begrenzt, die meisten Plätze sind bereits vergeben. Daher heißt es schnell sein, wenn man noch mitmachen will. Die Anmeldung geht nur noch bis 9. März. Alle, die bei dem Spektakel nur zusehen wollen, können dies ohne Eintritt tun. Los geht’s um 8.30 Uhr. Start und Ziel sind rund um das Sonnenwaldbad.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.