Die Stellantis-Marker Abarth bringt nach dem 500e den nächsten superstarken Kleinsportler: den Abarth 600e. Und der bricht gleich einen Markenrekord.
Der kleine Crossover wird dank eines 176 kW/240 PS starken E-Motors zum stärksten Serienfahrzeug der Sub-Marke.
Zum Start legen die Italiener das auf 1949 Einheiten limitierte Sondermodell Scorpionissma auf, das unter anderem ein mechanisches Sperrdifferenzial und Reifen, die auf Technik aus der Formel E aufbauen sollen, hat. Angaben zu Preis und Reichweite macht Abarth bislang nicht, rund 45.000 Euro dürften aber mindestens fällig werden.
Eine Batteriefüllung dürfte knapp 350 bis 400 Kilometer Fahrtstrecke ermöglichen.
Der Fiat 600e ist seit September 2023 ab 36.000 Euro erhältlich und wird von einem 115 kW/156 PS starken E-Motor angetrieben. Die Technik teilt sich der 4,17 Meter lange Fünftürer unter anderem mit dem Jeep Avenger.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.