Mit dem Cup-Viertelfinale am Freitag (20.30) in Liebenau gegen die Wiener Austria startet Sturm in ein heißes Frühjahr. Die Pokal-Bilanz gegen die Violetten (zwölf Niederlagen in 16 Duellen) ist grausig, dennoch will Coach Christian Ilzer am Weg zur Titelverteidigung gegen seinen Ex-Verein kein böses Hoppala erleben. Auch wenn Bryan Teixeira keine Option mehr ist.
Den Frühjahrsdreikampf (Meisterschaft, Cup, Europacup) will Christian Ilzer mit einem Erfolgserlebnis beginnen - vorm Pokal-Viertelfinale war der Erfolgscoach sehr zuversichtlich.
„Von den Ergebnissen her war die Vorbereitung so solala“, so Ilzer, „aber sie war sehr intensiv und wir fühlen uns für unsere Vorhaben im Frühjahr bereit. Die gesamte Sturm-Familie brennt, das hat der tolle Empfang der Fans im Trainingszentrum gezeigt. Das hat uns sehr gutgetan.“
Gegen die Austria werden am Freitag Dante, Serrano, Jatta und Scherpen fehlen. Zudem auch Stürmer Bryan Teixeira. Der Mann aus Kap Verde wird bis Sommer in die zweite deutsche Bundesliga an Magdeburg verliehen. Der Rest der Schwarz-Weißen ist aber topfit: „Zugang Vit Jaros werden wir in der Startelf haben. Er ist ein sehr ehrgeiziger Tormann, sehr talentiert und mit guter Mentalität. Auch Mika Biereth ist schon Thema für die Startelf. Er ist sehr explosiv, gibt uns Wucht und Tiefe.“
Vit Jaros werden wir in der Startelf haben. Er ist ein sehr ehrgeiziger Tormann, sehr talentiert und mit guter Mentalität. Auch Mika Biereth ist schon Thema für die Startelf. Er gibt uns Wucht und Tiefe
Sturm-Coach Christian Ilzer über die Aufstellung gegen die Austria.
Vor seinem Ex-Klub Austria warnt der Coach: „Die hatten nach einem intensiven internationalen Programm im Herbst einen Ergebnisknick, haben dann aber einiges verändert, stehen nun kompakter und haben seitdem gute Ergebnisse geholt. Selbst Salzburg hat sich schwergetan, ihnen Tore zu machen. Wir haben es beim 0:1 nicht geschafft, ihre Abwehr auszuhebeln. Aber wir haben uns sehr intensiv auf dieses Duell vorbereitet. Wir brauchen diesmal das Gesamtpaket, versuchen im Angriff beweglicher sein und gut umzuschalten. Wir fühlen uns bereit!“
Das Match wird ein heißer Tanz: 11.900 Tickets sind verkauft (1370 Wiener füllen den Gästesektor), Restkarten sind vorm Match im Fan-Shop und an den Stadionkassen noch erhältlich.
Als die Mannschaft am Donnerstag gegen 16.30 Uhr im Trainingszentrum, vom Kurzcamp in Slowenien kommend, eintraf, sorgten rund 300 Sturm-Knofel für einen Gänsehaut-Empfang. Der Bus rollte durch ein Fahnenmeer, Bengalen wurden gezündet und Sprechchöre hallten durch die Abenddämmerung in Messendorf. Danach wurden Trainer Christian Ilzer, Sportchef Andreas Schicker sowie die Truppe um Kapitän Stefan Hierländer auf das heiße Frühjahr eingestimmt. „Schwarze, es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass vor uns vielleicht das erfolgreichste Frühjahr in der Klubgeschichte liegt. Wir sind in allen drei Bewerben richtig gut dabei. Und genau mit der Leidenschaft und Motivation und mit dem Stolz, für Sturm so viel erreichen zu können, müssen wir gemeinsam in das Frühjahr starten“, lautete der Fan-Appell an die Schwarzen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.