Krone Plus Logo

Filzmaier analysiert

Nachhaltigkeit als Schlüssel für gute Politik

Kolumnen
21.01.2024 06:03

Der Wiener Ex-Bürgermeister Michael Häupl sagte einmal, dass Wahlkämpfe die Zeit fokussierter Unintelligenz wären. Er meinte damit alle Parteien. Zudem gibt es quer durch sämtliche Politikbereiche nicht einhaltbare Versprechungen vulgo „Wahlzuckerl“, dummdreiste Ankündigungen von Scheinlösungen und populistische Hauruck-Aktionen. 

1. Wenn Häupl recht hat, bedeutet das für Österreich im Superwahljahr 2024 nichts Gutes. Wir erinnern uns mit Schaudern an den Wahlkampf 2008. Da wurden mit unserem Steuergeld von der Politik Milliarden Euros verteilt. Es gab eine Aufstockung der Familienbeihilfe, Erhöhungen des Pflegegelds, das Ende der Studiengebühren, und so weiter und so fort. Lauter toll klingende Dinge. Nur wurde fast alles nach der Wahl zurückgenommen, weil es sich als kaum finanzierbar erwies.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt