Aufregung um „Sky“-Mann Florian Schmidt-Sommerfeld: Der als Moderator und Kommentator eingesetzte Deutsche hat im Nachgang der Premier-League-Partie Liverpool gegen Newcastle auf Twitter.com einen Kritik übenden User knallhart zurechtgewiesen! Auslöser dafür war die vermeintlich falsche Aussprache des Namens des „Magpies“-Keepers …
Dieser stammt aus der Slowakei und heißt Martin Dùbravka - ein (Nach)Name, den „Sky“-Co-Kommentator René Adler wiederholt als „Dubrauka“ aussprach. Was wiederum einem Twitter-User gegen den Strich ging, der auf Schmidt-Sommerfelds Twitter-Seite Oberlehrer-haft meinte: „Sag dem Adler ma der heisst Dubravka und nicht Dubrauka.“
„Ich kann die Scheisse besonders bei Dùbravka nicht mehr hören!“
Das tat der „Sky“-Mann freilich nicht, vielmehr setzte er zum Konter gegen den Besserwisser an, mit einer greifbaren Schärfe im Ton. „Bitte einfach die Fr…. halten, wenn man sich bei Namen nicht absolut sicher ist. Ich kann die Scheisse besonders bei Dùbravka nicht mehr hören!“
Und bestätigte seinen Co-Kommentator Adler mit einem Kurz-Video, in dem der slowakische Goalie seinen Namen ziemlich genau so ausspricht, wie es Adler getan hatte. Nachsatz: „Fahr doch bitte endlich nach Newcastle und sag dem armen Dùbravka, dass er seinen eigenen Namen falsch ausspricht.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.