Traditionell zum Geburtstag des unvergessenen Hansi Lang findet am 13. Jänner ein Hallucination-Company-Tribute in der Wiener Szene statt. Doch dieses Mal feiert auch Zeremonienmeister Ludwig „Wickerl“ Adam - und zwar seinen 75. Geburtstag. Zur Feier haben sich zahlreiche Top-Musiker angekündigt.
„The Heat Is On - The Beat Goes On!“ Wenn die Hallucination Company durch die Clubs des Landes tingelte, bliebt kein Aug trocken und kein Stein auf dem anderen. Neben Drahdiwaberl und der EAV erfüllte die von Ludwig „Wickerl“ Adam 1977 ins Leben gerufene, dramatisch-theatralische Combo, das österreichische Triumvirat des lasziv-gefährlichen Rock-Kabaretts. Nach fast fünf Jahrzehnten hat Wickerl seine legendäre Combo, bei der unter anderem Falco, Thomas Rabitsch oder Harri Stojka mit an Bord waren, eigentlich in die wohlverdiente Pension geschickt, doch Anfang Jänner macht er alljährlich eine wohlige Ausnahme. Am 13. Jänner hat nämlich der legendäre und viel zu früh verstorbene Sänger Hansi Lang Geburtstag - ein weiteres elementares Mitglied der Hallucination Company. 2024 würde er seinen 69. feiern. Das tun nun wieder alte Weggefährten für ihn.
Top-Besetzung
Eine sogenannte „Special Hallucination Company“ wird ausschließlich Songs des legendären „Soulbrothers“ spielen, auch die Gästeliste kann sich sehen. U.a. werden Birgit Denk, Tini Kainrath, Roman Gregory, Peter Dürr, Michael Schuberth und Wickerl Adam selbst (als durch den Abend führender MC) für Begeisterung sorgen. Besonderes Schmankerl: Ein noch nicht bekanntgegebener Überraschungsgast sorgt für zusätzliche musikalische Würze. Die Band besteht samt und sonders aus heimischen Könnern und Legenden: Thomas Rabitsch und Polio Brezina am Keyboard, Zebo Adam und Markus Bratusa an der Gitarre, Wolfgang Luckner an den Drums, Erich Buchebner am Bass und Manfred Franzmeier am Saxofon.
Adams Kollektiv betrieb zusammengefasst ein zeitgeistiges Performance-Rockmusiktheater mit politischer Kante und stellte Dramatik, Theatralik und Schauspielkunst genauso ins Zentrum des Tuns, wie die Musik selbst. „Jeder Musiker musste vier Stunden pro Tag proben, also körperlich arbeiten“, erzählte uns Adam im „Krone“-Interview, „mir war es immer am wichtigsten, gute Musiker zu haben. Jemand kann gerne sagen, diese Band würde ihm nicht gefallen. Aber in 45 Jahren hat keiner ein Company-Konzert verlassen und gesagt, wir hätten schlecht gespielt.“ Adam selbst blieb lieber im Hintergrund und überließ die Bühne den schillernderen Persönlichkeiten. Legendäre Auftritte gab es einst vor allem im Wiener Metropol, die Musiker der heutigen Generation tragen das Vermächtnis der Company und von Hansi Lang weiter.
Doppelte Feier
2024 gibt es sogar doppelten Grund zu feiern. Nicht nur Langs Geburtstag kann zelebriert werden, Zeremonienmeister Adam feiert auch. Am 19. Jänner wird er 75 Jahre alt, sich seinem Naturell entsprechend aber wohl lieber wieder etwas in den Hintergrund stellen. „Das Tribute zu Hansi Langs Geburtstag werden auf jeden Fall weiterspielen, solange das irgendwie möglich ist“, verspricht Adam. Zumindest eine Fixkonstante des legendären Rocktheaters bleibt uns also weiterhin erhalten.
Live in der Wiener Szene
Am 13. Jänner ist die Hallucination Company samt Starbesetzung zu Hansi Langs Geburtstag live in der Wiener Szene zu sehen. Unter www.oeticket.com gibt es noch Karten und alle weiteren Informationen zur Kultveranstaltung, die das Konzertjahr 2024 mehr als gebührend einleiten wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.